• inter!mKulturhandlungen Schwäbische Alb
    • Was macht inter!m
    • Was ist inter!m
    • Wer ist inter!m
    • inter!m – Mitmachen
  • inter!mAktuelles
  • inter!mFestival
    • inter!m – Festival 2019
    • inter!m – Festival 2017
    • inter!m – Festival 2013
  • inter!mRäume
    • inter!m – Räume 2017
    • inter!m – Räume 2019
  • inter!mMobil
interim - Kulturhandlungen
inter!m – Festival 2019: Programm
Newsletter abonnieren
    • inter!mKulturhandlungen Schwäbische Alb
    • inter!mAktuelles
    • inter!mFestival
    • inter!mRäume
    • inter!mMobil
  • inter!mKulturhandlungen Schwäbische Alb
    • Was macht inter!m
    • Was ist inter!m
    • Wer ist inter!m
    • inter!m – Mitmachen
  • inter!mAktuelles
  • inter!mFestival
    • inter!m – Festival 2019
    • inter!m – Festival 2017
    • inter!m – Festival 2013
  • inter!mRäume
    • inter!m – Räume 2017
    • inter!m – Räume 2019
  • inter!mMobil

Aktuelles

25.06.2019 Allgemein Festival 2019

„Gefilterte Erinnerungen“ im Wohnpark St. Franziskus

Martina Scherba und Tija Adam von der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste Stuttgart zeigen – inspiriert vom inter!m-Festival – im Wohnpark St. Franziskus eine Ausstellung, die sich den Lieblingsorten der dort lebenden Seniorinnen und Senioren widmet. Photos, Projektionen und Soundinstallationen erzählen von den Orten, die für die Seniorinnen und Senioren eine Rolle in ihrem heutigen Alltag oder in ihrer Vergangenheit gespielt haben oder noch spielen.

„Gefilterte Erinnerungen“ heißt eine Ausstellung, die sich im Wohnpark St. Franziskus in Ehingen derzeit mit den Lieblingsorten der Bewohner/innen auseinandersetzt.

Bei der Entwicklung der inter!m – Projekte steht die thematische Auseinandersetzung mit dem Ort, seinen Bewohnern und deren Lebensweise im Fokus. Inspiriert durch diesen Ansatz haben sich Tija Adam und Martina Scherba – Studentinnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart – mit den Lieblingsorten der Senior/innen beschäftigt, diese neu interpretiert und in kleinen Kunstprojekten in den Wohnpark zurückgebracht.

Alle Interessierten können sich in den kommenden Tagen die Werke der Studentinnen im Wohnpark anschauen. Karten, die die Ausstellungsorte der Lieblingsorte zeigen, liegen aus.

Bericht Schwäbische Zeitung

Die Klasse Prof. Susanne Windelen stellt aus

Ehingen Flyer
Zurück
Neueste Beiträge
  • „Gefilterte Erinnerungen“ im Wohnpark St. Franziskus
  • Das Programm für das inter!m – Festival 2019 steht
  • Neue Kunstkurse für Schülerinnen und Schüler in Münsingen
Kategorien
  • Allgemein
  • Festival 2019
Zeitraum
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019

inter!m wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur“ im Wandel, einer Initative der Kulturstiftung des Bundes sowie durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Presse

  • Pressemitteilungen & Publikationen
  • Pressespiegel

Aktuelles

  • „Gefilterte Erinnerungen“ im Wohnpark St. Franziskus
  • Das Programm für das inter!m – Festival 2019 steht
  • Neue Kunstkurse für Schülerinnen und Schüler in Münsingen
  • Stellenausschreibung „Spielortleitung“

inter!m

  • Kontakt
  • inter!m – Team 2019
  • inter!m — Festival
  • inter!m — Mobil
  • inter!m — Räume
  • inter!m — Mitmachen

Downloads

  • Beitrittserklärung
  • Vereinssatzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Telefon: 07381/40 29 706
  • info@interim-kulturhandlungen.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung